Dart's ist Spiel und Sport für Alt und Jung. Ein geeignetes Medium um alle Altersgruppen
anzusprechen.
Wir starten den Versuch in Kooperation mit dem Jugendtreff "Froschfabrik" und fordern alle auf mitzumachen. Neben dem sportlichen Aspekt steht auf jeden Fall der unterhaltsame Aspekt denn es ist zwischen den einzelnen Durchgängen genügend Zeit um sich auszutauschen.
Das Nenngeld von € 2 pro Person dient der Instandhaltung des elektronischen
Dart-Automaten bzw. der Dartscheiben. Je nach Besucherzahl kann die Veranstaltung durchaus etwas länger dauern; aber keine Bange, für Verpflegung und Getränke ist vorgesorgt (Würstel aller Art).
Der zweite Bewerb wird dann in der Siedlerhalle durchgeführt, wobei der Termin noch fixiert werden muss.
Stellen wir die Veranstaltung unter das olympische Motto:
"Nicht der Sieg zählt, dabeisein ist Wichtig !"
Samstag, 14.3.2015 / 15 Uhr
Ein Starterfeld von 12 Teilnehmern hat sich
eingefunden. Nach der Eintragung in den
Spiele-Raster begannen spannende Games
sowohl auf der Siegerseite als auch in der
Trostrunde. Alle Teilnehmer gaben ihr
Bestes und am Ende standen die drei
Erstplazierten fest.
1. Platz Franz Schlager
2. Platz Marco Horvath und
3. Platz Martin Trenk
......so lautete das Motto für unsere erste Bastelanleitung.
Drei Teilnehmer haben die Bastelanleitung
zum Anlass genommen und eine individu-
elle Uhr zusammengestellt.
Die Jury konnte sich nicht entscheiden,
welche Reihung sie vornehmen sollte
und vergab für jede Uhr den 1. Platz
mit der Begründung, dass jede Uhr
ein Unikat ist.
Das Modell links etwas nostalgisch,
wirkt durch das tiefer gelegte Uhrwerk
im goldenen Rahmen dreidimensional.
Moderne, zeitlose Gestaltung, Ob an der
Wand oder auf dem Schreibtisch ist
sie ein "Hingucker" durch das violett
der DVD.
Eine originelle Idee, als Ziffernblatt eine Dartscheibe
zu nehmen. Allerdings ist das Ablesen der Zeit nicht
ganz einfach und verwirrend durch die Zahlenan-
ordnung.
Aber die Jury hatte Recht, jede Uhr hat den
1. Platz verdient.
Die "Uhrenmacher" dürfen sich über einen Gutschein für eine Führung durch das
Wiener Uhrenmuseum freuen.
Wir wollen die SiedlerINFO und auch die HOMEPAGE durch Beiträge für Kinder und
Jugendliche interessanter gestalten und versuchen es diesmal mit einer kleinen und
nicht schweren Bastelei bei der die besten und schönsten und vor allem kreativsten
Beiträge mit Preisen belohnt werden.