Das sind die Sieger des ersten Wettbe-
werbes im Rahmen des Wettkampfes der
Generationen.
1. Platz Franz Schlager
2. Platz Marco Horvath
3. Platz Martin Trenk
Spannende Spiele waren diesem Ergebnis
vorausgegangen und jeder Teilnehmer
gab sein Bestes. 12 Spieler kämpften um
die ersten Plätze im Doppel-KO-System.
Es dufte sich aber jeder Spieler als Sieger
fühlen, denn der olympische Gedanke
"Dabeisein ist wichtig" stand in diesem Wettkampf im Vordergrund.
Jedenfalls ist ein spannender 2. Bewerb zu erwarten, welcher am
SAMSTAG, 25. April 2015, um 15 Uhr in der SIEDLERHALLE, NEU-Guntramsdorf,
Dr, Karl Renner Straße 25, ausgetragen wird. Nenngeld € 2.- pro Spieler,
ANMELDUNG: office@siedlerverein-guntramsdorf.at
froschfabrik@hotmail.com oder am Veranstaltungstag von 12-14 Uhr.
ZUSCHAUER SIND HERZLICH WILLKOMMEN ! EINTRITT FREI !!
Bei schon recht empfindlichen Tempera-
turen, 12° und kalter Wind vom Anninger
herunter, ließ es sich der Siedlerverein
nicht nehmen, beim BAUERNMARKT dabei
zu sein. Es war zwar kein großer Andrang,
aber wer von den köstlichen Mehlspeisen
etwas mit nachhause nehmen wollte, der
musste einfach vorbeikommen; denn Mohn-und Mandelkuppeln gibt's , unter anderm, nur hier.
Wir wünschen guten Appetit !
Nach der Sommerpause, wurde am
Theodor Körnerplatz wieder der Bauern-
markt abgehalten. Diesmal ergänzt durch
einen Gemüsehändler, der allseits gelobt
wurde. Aber auch die anderen Teilnehmer
(Schaf- u. Ziegenkäse, Fleisch- und Wurst-
waren und nicht zuletzt unser Cafe) wurden frequentiert, nach dem die Sonne endlich durch die Wolken brach und die Menschen auf die Strasse lockte.
Der Ausschank von Getränken und Kaffee
hat sicher dazu beigetragen dass sich die
Bewohner etwas länger aufhielten und
dann doch noch den einen oder anderen
Kauf tätigten.
Für den nächsten Bauernmarkt, Anfang September, werden neue Überlegungen
angestellt. Die Frequenz der Besucher, die Anzahl der "Standler" und das Er-
scheinungsbild bedürfen einer grundlegenden Verbeserung.
Wenn der Bauernmarkt zu einem Treffpunkt werden soll. dann gehört zur
Mehlspeis der Kaffee, zur Wurst das Brot und Gebäck, Obst und Gemüse, etwas gegen den Durst und ein bisschen Musik (aus der Konserve) würde das Ganze beleben.
Zuviel Aufwand für einen Vormittag ? Schon möglich - aber
WENN SCHON, DENN SCHON !!
Wieder einmal war der Siedlerverein
Guntramsdorf beim Bauernmarkt mit
seinen köstlichen Mehlspeisen vertreten.
Mohnkuppeln, Mandelkuppeln, Kokoskuppeln,
Schaumrollen, Cremeschnitten, Bisquitroulade
mit Erdbeercreme und Malakofftorte liessen
einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Schade dass es diese Gelegenheit nur einmal
im Monat gibt!
Auch Bürgermeister Ing. Schuster
liess sich von den Köstlichkeiten
verführen.
"3 have fun"
Da zuckten die Beine, da rockte and rollte es auf der Tanzfläche der SIEDLERHALLE, unterbrochen von dem einen oder anderen L'amour-Hatscher. und so manche erinnerten sich an ihre Jugendzeit.
Aber die heissen Rhytmen fuhren auch den Jüngeren in die Beine, die dann
eine kesse Sohle aufs Parkett legten.
Eine gelungene Musik-und Tanzveranstaltung in Kooperation mit "guk&k
Guntramsdforfer kunst und kultur und kulinarisch bestens betreut von
der Küche und dem Servicepersónal der Siedlerhalle.
.....aber noch jemand war an diesem Abend auf der "funnyside":
E L L I feierte ihren ... Geburtstag !"
Herzlichen Glückwunsch von uns allen !!
.................und maturiert hat sie im Sommer auch !
Bravo !